7. Mai: Wanderung auf dem Wupperweg von Unterburg bis Haasenmühle

20 Jahre Wupperweg – Sauerländischer Gebirgsverein und Wupperverband laden ein

Wanderer auf dem Wupperweg
Wanderer auf dem Wupperweg

Pressemitteilung vom 23.04.2025

Auf dem Wupperweg kann seit 20 Jahren die Natur und Wasserwirtschaft zwischen Quelle und Mündung erlebt werden. Im Rahmen dieses Jubiläums und seines 95-jährigen Bestehens veranstaltet der Wupperverband gemeinsam mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) verschiedene Wanderungen auf einigen Teilstücken des Weges.

Eine der Wanderungen findet am 7. Mai statt, es geht von Solingen-Unterburg bis Haasenmühle, gewandert wird also die 8. Etappe des Wupperwegs. Geleitet wird die Tour vom Sauerländischen Gebirgsverein, Abteilung Leichlingen. Zwei Mitarbeiterinnen des Wupperverbands aus dem Bereich der Gewässerentwicklung, Julia Zwingmann und Wencke Karthaus-Sausen, werden die Wanderung begleiten und an verschiedenen Stationen des Weges vom Wupperverband, von der Entwicklung der Wupper vom Abwasserfluss zum Lebensraum sowie von Gewässermaßnahmen in dem Wanderabschnitt und einzelnen Projekten berichten. 

Anmeldung und Ablauf

Start der Wanderung ist am 7. Mai um 9 Uhr am Bahnhof in Leichlingen. Von dort aus geht es mit der gesamten Gruppe zum Startpunkt der Tour. Treffpunkt für individuell Anreisende ist die Bushaltestelle „Burg Brücke“ in Solingen Unterburg. Dort beginnt die Wanderung dann um 10:15 Uhr. Bei der Wanderung handelt es sich um keine Rundwanderung, Start und Ziel sind verschiedene Orte. 

Die Etappe bis zum Ziel ist ungefähr 13 Kilometer lang. Nach etwa 10 Kilometern Wanderung ist eine Einkehr im Haus Rüden in Unterrüden geplant. Nachdem den letzten drei Kilometern bis zum Ziel in Haasenmühle folgt die gemeinsame Rückfahrt mit dem Bus nach Leichlingen. Das Ende ist für ungefähr 14 Uhr eingeplant. Da die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Diese sollte bis zum 30.04 beim SGV-Wanderführer Reinhard Grave eingehen (Telefon: 02175-880656). 

Für die Wanderung sind wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich. 

Broschüre "Wupperweg": kostenloser Download

Über den 125 km langen Wupperweg gibt es auch eine Broschüre von Wupperverband und SGV.
Sie beschreibt den Wupperweg, spannende Facetten rund um das Thema Wupper und Wasser, die Aufgaben des Wupperverbandes und viele Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten entlang des Wegs.
Die aktuelle Version der Broschüre von 2024 steht kostenlos als Download zur Verfügung. (s. Infobox)

expand_less
VOILA_REP_ID=C1257817:0030CCD3